Benjamin

Über Benjamin Grob

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Benjamin Grob, 36 Blog Beiträge geschrieben.

Solidarität mit Nationalrätin Sibel Arslan – LDP & JLB fordern Sanktionen gegen Eric Weber

2021-02-14T17:53:11+02:0014. Februar 2021|

Grossrat Eric Weber hat Nationalrätin Sibel Arslan in übler Weise verunglimpft und rassistisch beleidigt. Dies verbal und mit obszönen Gesten vor ihrem Haus. In einem Video, das in den Medien kursiert, ist die wüste Szene zu sehen. Die Liberal-Demokratische Partei Basel-Stadt und die Jungliberalen Basel verurteilen dieses widerliche Verhalten und fordern Sanktionen gegen Eric Weber. ...

Aadie Frau Fasnacht – Auch der letzte Funke erlischt

2021-02-03T13:16:35+02:003. Februar 2021|

 Wie Telebasel verlauten liess hat das Gesundheitsdepartement von der Erteilung einer Bewilligung zur Aufzeichnung von Schnitzelbängg durch Telebasel abgesehen. Es bestehe kein überwiegendes öffentliches Interesse. Somit erlischt auch der letzte Funken Fasnacht.  Bei allem Verständnis für die Corona-Massnahmen können die Jungliberalen nicht nachvollziehen wie das Gesundheitsdepartement ein überwiegendes öffentliches Interesse am UNESCO Weltkulturerbe Basler Fasnacht ...

Generationenwechsel im Vorstand der Jungliberalen

2021-01-31T20:20:45+02:0031. Januar 2021|

Die Jungliberalen (JLB) haben an ihrer GV vom 26. Januar 2021 einen neuen Vorstand gewählt. Vier Mitglieder wurden verabschiedet, zwei neue gewählt. An der jährlichen GV hat die JLB vier Mitglieder aus dem Vorstand verabschiedet. Präsident Benjamin Grob, Vizepräsidentin Emélie Dunn, Beisitzerin Adrienne Strahm sowie Kassierin Sherilyn Kirchhofer haben alle beschlossen aus dem Vorstand ...

Jungliberale wiederholen mit Nachdruck ihren Aufruf, die Unabhängigkeit der Gerichte zur respektieren

2021-01-25T21:39:13+02:0025. Januar 2021|

Anlässlich einiger Urteile im Nachgang der sogenannten «Basel Nazifrei»-Demonstration haben Exponentinnen und Exponenten linker Parteien die Rechtsprechung des Strafgerichts öffentlich gerügt und dessen Unabhängigkeit in Frage gestellt. Die Jungliberalen haben dieses Vorgehen bereits damals (MM vom 05.10.2020) scharf kritisiert und alle Parteien dazu aufgefordert, sich aus dem Alltagsgeschäft der Gerichte herauszuhalten.  Die SP Basel-Stadt ...

Sexuelle Belästigung in der Schweiz – Dringender Handlungsbedarf

2020-12-23T12:26:49+02:0022. Dezember 2020|

Die Jungliberalen (JLB) fordern eine Revision des Sexualstrafrechts Aus der neu erschienenen JAMES-Studie 2020 der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, ZHAW, geht hervor, dass fast die Hälfte aller Jugendlichen (44%) im Internet bereits einmal von einer fremden Person mit unerwünschten sexuellen Absichten konfrontiert worden ist. Mädchen und junge Frauen im Alter von 12 bis 19 Jahren sind ...

Motion „Careleaver“

2020-12-17T23:44:19+02:0016. Dezember 2020|

Die Jungliberalen (JLB) sind sehr erfreut über die breite Zustimmung zur Motion von LDP-Grossrat Raoul I. Furlano betreffend Anerkennung eines Status „Careleaver“ durch Amtsstellen des Kantons. Nun erwarten die Jungliberalen vom Regierungsrat, die Forderung sinnvoll und zeitnah umzusetzen. Der Grosse Rat hat eine Motion von LDP-Grossrat Raoul I. Furlano betreffend „Anerkennung eines Status „Careleaver“ durch Amtsstellen des Kantons“ ...

Jungliberale fordern auf, die Unabhängigkeit der Gerichte zu beachten

2020-10-05T22:42:35+02:005. Oktober 2020|

Am 21. September 2020 hat das Gericht für Strafsachen eine Frau wegen Landfriedensbruchs sowie mehrfacher qualifizierter Gewalt und Drohung gegen Behörden und Beamte schuldig gesprochen. Die Verhandlung im Verfahren wurde unter dem Vorsitz von SP-Gerichtspräsident Dr. René Ernst von anderen, sachähnlichen Verfahren getrennt geführt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Vor wenigen Wochen entstand ...

Petition zur Ermöglichung von Outdoor-Partys

2020-09-30T12:08:21+02:0030. September 2020|

In Basel gibt es für junge Menschen zu wenige Möglichkeiten um auszugehen. Nachtclubs sind teuer und oft gibt es Altersbeschränkungen von zum Beispiel 18 oder 21 Jahren. Unter freiem Himmel sind solche Events oft nicht mit den Bedürfnissen der Anwohner zu vereinbaren. Vor allem im Sommer besteht eine grosse Nachfrage nach solchen Örtlichkeiten. Um ...

Petition für höhere Beiträge der Kantone Basel-Landschaft und Basel-Stadt an die Universität Basel

2020-09-30T14:21:16+02:0030. September 2020|

Die Regierungen beider Basel verhandeln über die Trägerbeiträge an die Universität Basel für die nächste Leistungsauftragsperiode 2022-2025.  Nachdem die Uni in den letzten Jahren nicht mit den erforderlichen Finanzen ausgestattet worden ist – hauptsächlich wegen der Finanzsituation in Basel-Landschaft – braucht es jetzt zwingend deutlich mehr Geld für die nächsten Leistungsauftragsperioden.  Die Universität Basel ...

Wahlkampfauftakt der Jungliberalen

2020-09-30T21:42:45+02:0030. September 2020|

Für den Wahlkampf hat die JLB zusammen mit jungen Künstlerinnen und Künstlern aus der Stadt zusammengearbeitet und für unsere Kandidierenden individuelle Flyer kreiert. Diese sollen sich von typischen Flyern abheben und etwas Ästhetik und Erfrischung in die Briefkästen der Wählerinnen und Wähler bringen.  Für die Grossratswahlen am 25. Oktober 2020 stellen sich einige JLBlerinnen ...

Nach oben